Der CSR Risiko-Check wurde von MVO Nederland entwickelt und ist ihr Eigentum. Das Tool wird vom niederländischen Außenministerium finanziert und technische Hilfe wird von Shopworks bereitgestellt. Die deutsche Version des CSR Risiko-Check wird von dem Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte der Bundesregierung in der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung finanziert.
Über MVO Nederland
MVO Nederland ist die Bewegung von Unternehmern in der neuen Wirtschaft. Wir bilden ein Netz von Partnern, die gemeinsam Innovationen entwickeln und umsetzen, um die neue Wirtschaft zu verwirklichen. Denn nur in der neuen, zukunftssicheren Wirtschaft können die Unternehmer weiterhin tätig sein. Deshalb ist es unser Ziel, dies zu erreichen.
Gemeinsam mit MVO Nederland nehmen Unternehmer an der neuen Wirtschaft teil und machen so ihre Unternehmen zukunftssicher, basierend auf den sieben Themen der neuen Wirtschaft: neuer Wohlstand, Kreislaufwirtschaft, biologische Vielfalt, reale Preise, integrative Unternehmen, grüne Energie und transparente Lieferketten. Darüber hinaus schaffen wir die richtigen Bedingungen für nachhaltige Unternehmer, indem wir uns bei Regierungen und Geldgebern für sie einsetzen. In den Niederlanden und in Europa. Unser Ziel wird erreicht sein, wenn zwanzig Prozent der Wirtschaft in die neue Wirtschaft umgewandelt werden. Wir wollen diesen Wendepunkt im Jahr 2025 erreichen.
Über den Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
Als Unterstützungsangebot der Bundesregierung berät der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte Unternehmen kostenfrei, vertraulich und individuell rund um das Thema menschenrechtliche Sorgfalt. Verortet ist der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte in der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE). Als erste Anlaufstelle zur Erst-und Verweisberatung unterstützen die Helpdesk Berater*innen Unternehmen dabei, ihr Handeln umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Auch Workshops und Schulungen für Unternehmen gehören zum Angebot. Zudem bietet der Helpdesk diverse Veranstaltungsformate, wie das Berliner Frühstück: Wirtschaft & Menschenrechte, das Unternehmen die Möglichkeit gibt mit Verbänden, Ministerien und der Zivilgesellschaft in den direkten Dialog zu treten und sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren.
Um Unternehmen bei der Verankerung der menschenrechtlichen Sorgfalt entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette zu unterstützen, bietet der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte neben dem CSR Risiko-Check ein weiteres kostenfreies Online-Tool an - den KMU Kompass. Das Info-Portal für KMU bietet konkreten Anleitungen und praktischen Tipps zur Umsetzung der Sorgfaltsprozesse. Der Praxislotse Wirtschaft & Menschenrechte bietet nützliche Informationen und Fallstudien zu zehn Menschenrechtsthemen.
Über UPJ
UPJ ist das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland.
Im Mittelpunkt stehen Projekte, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, indem sie neue Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen schaffen.
Diese Akteure unterstützt der gemeinnützige UPJ e.V. darüber hinaus mit Informationen und Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Corporate Citizenship- und Corporate Social Responsibility-Aktivitäten. Einen Schwerpunkt setzt UPJ hier bei der CSR-und Corporate Citizenship-Strategieentwicklung sowie der Konzeption und Umsetzung von Corporate Volunteering-Aktivitäten.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu MVO Nederland, UPJ oder zum Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte? Dann füllen Sie bitte dieses Kontaktformular aus.