Datenquellen

Die Informationen im CSR Risiko-Check beruhen auf frei zugänglichen Online-Quellen. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über alle Quellen.

Suchen Sie nach einem bestimmten Titel, einer Organisation oder einem Veröffentlichungsjahr?

3479 Quellen
Nature, Life cycle impact assessment of metal production industries in Australia, 2021 Environmental Science and Ecotechnology, Quantifying China's iron and steel industry's CO2 emissions and environmental health burdens: A pathway to sustainable transformation, 2024 Science of the Total Environment, A systematic review on the current situation of emerging pollutants in Mexico, 2023 Water, Sustainable Wastewater Management to Reduce Freshwater Contamination and Water Depletion in Mexico, 2021 bpb, Arbeitsmigration und Menschenrechte Katar, 2022 The Conversation, South Africa: Gold mine pollution is poisoning Soweto’s water and soil, 2024 Emissions Database for Global Atmospheric Research, GHG emissions of all world countries, 2024 The Raw Material Outlook, Leather, 2020 Germany Trade & Invest, Auswärtiges Amt (AA), Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Länderbericht Umsetzungshilfe Risikoanalyse Kolumbien, 2023 Germany Trade & Invest, Auswärtiges Amt (AA), Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Länderbericht Umsetzungshilfe Risikoanalyse DR Kongo, 2024 Swedwatch, REALITY UNCORKED; Working conditions on South African wine farms and the role of Systembolaget, 2024 Unite the Union, Shock rise in bogus self-employment in construction, 2023 The Guardian, Poor working conditions persist in Leicester garment factories, finds survey, 2022 Gulf Research Centre, 2024 Dubai Chamber of Commerce, 2024 The Vietnam Business Council for Sustainable Development, 2024 The World Business Council for Sustainable Development, 2024 SNV Netherlands Development Organisation, 2024 European Chamber of Commerce in Vietnam, 2024 MINISTRY OF LABOUR - INVALIDS AND SOCIAL AFFAIRS, 2024

Aktualisierungen & Vorschläge

MVO Nederland und seine Projektpartner arbeiten ständig daran, die Datenbank zu ergänzen und zu aktualisieren. Wenn Sie Quellen (Websites, Berichte) kennen, die für eine Aufnahme in unsere Datenbank interessant sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass bestimmte Quellen nicht zuverlässig sind, kontaktieren Sie uns bitte über kontakt@csr-risiko-check.de. Die Methode, mit der wir die Zuverlässigkeit der Quellen überprüfen, kann gerne über dieselbe E-Mail-Adresse angefragt werden.

Kontakt aufnehmen

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.