Datenquellen

Die Informationen im CSR Risiko-Check beruhen auf frei zugänglichen Online-Quellen. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über alle Quellen.

Suchen Sie nach einem bestimmten Titel, einer Organisation oder einem Veröffentlichungsjahr?

3490 Quellen
3606 ActionAid, Manganese Matters, 2021 3607 U.S. Geological Survey, Tin, 2024 3608 Brot für die Welt, Warten auf Gerechtigkeit: Ein Jahrzehnt nach dem Massaker von Marikana, 2022 3610 France 24, Fears for miners on second day of S.Africa underground protest, 2023 3611 Drobe, Lithium – Informationen zur Nachhaltigkeit, 2020 3612 Initiative for Sustainable Agricultural Supply Chains, Gender dimensions in the agricultural sector, 2024 3613 Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls legt Jahresbilanz 2023 vor, 2024 3615 Business & Human Rights Resource Centre, Jordan: Egyptian workers tell of illegal & exploitative fee-charging by brokers selling employer-tied work permits, 2023 3616 SPRINT, Agricultural pesticide use in Argentina: The extent, the risks, and the challenges, 2022 3617 SWP, From Competition to a Sustain­able Raw Materials Diplomacy, 2023 3618 ILO, Woman in mining: towards, gender equality, 2021 3619 Industriall Union, Risks of genderbased violence and harassment: union responses in the mining, garments and electronics sectors, 2022 3620 Südwestrundfunk, Probleme im Glasfaserausbau - Bauarbeiter ausgebeutet und schikaniert, 2024 3621 Amnesty International, The State of the World’s Human Rights 2023, 2024 3622 Human Rights Watch, World Report, 2024 3624 International Crisis Group, CrisisWatch, 2024 3625 ACLED, Armed Conflict Location & Event Data Dashboard, 2024 3626 Aon, Aon Risk Maps, 2024 3627 Business & Human Rights Resource Centre, UN Guiding Principles, 2024 3628 United Nations Global Compact, Guidance on Responsible Business in Conflict-Affected and High-Risk Areas: A Resource for Companies and Investors, 2010

Aktualisierungen & Vorschläge

MVO Nederland und seine Projektpartner arbeiten ständig daran, die Datenbank zu ergänzen und zu aktualisieren. Wenn Sie Quellen (Websites, Berichte) kennen, die für eine Aufnahme in unsere Datenbank interessant sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass bestimmte Quellen nicht zuverlässig sind, kontaktieren Sie uns bitte über kontakt@csr-risiko-check.de. Die Methode, mit der wir die Zuverlässigkeit der Quellen überprüfen, kann gerne über dieselbe E-Mail-Adresse angefragt werden.

Kontakt aufnehmen

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.